Category
An einem der bisher wenigen schönen Sonnentage haben wir uns an der Burgruine Reusstenstein, in der Näche von Bad Urach, getroffen. Die Bilder sind alle mit der Fujifilm X-T2 und dem Fujinon XF16/1,4 und Fujinon XF56/1,2 entstanden. Engagement Shoot mit…
Eine wunderschöne Hochzeit in Böblingen, optimal abgepasst an dem einzig sonnigen Tag zwischen zwei Unwetterfronten. Gefeiert wurde im Freiraum Böblingen, dessen Team am Grill und auch sonst alles gegeben hat. Madeleine und Uwe, Hochzeit in Böblingen
Eine virtuelle Tour durch unser letztes Urlaubsdomizil in Umbrien. Da Stativ und Nodalpunktadapter in Rom gestohlen wurden, musste ich die Panoramen ganz ohne technische Hilfsmittel aufnehmen. Also aus der Hand, mit der X-T1 und dem XF16/1,4. Zusammengesetzt habe ich die…
Mal wieder einen Tag in Rom unterwegs. Allerdings mehr auf Tousristenpfaden. Dabei hatte ich ausgiebig Zeit, das XF16/1,4 an der X-T1 zu testen und bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Linse. Leider wurde in Rom auch über Nacht…
Seit Fuji in die X-Pro2 die Filmsimulation ACROS integriert hat, wird viel darüber diskutiert, wie und ob diese Filmsimulation mit diverser Software oder sogar Lightroom Presets nachzustellen sei. Ich hab mich ein wenig auf die Suche gemacht, und fand schließlich…
An einem der allerersten superschönen Sommertage des Jahres 2016 heirateten Patti und Thomas im Cafe Nil, das mitten im wunderschönen Schloßgarten in Stuttgart gelegen ist. Die Trauung… mehr unter http://schoenbuchfotograf.de/patti-und-thomas-hochzeit-in-stuttgart/
Hm, manchmal kommt man einfach an. Ausgepackt, drangeschraubt, fertig. Ich glaube, mit dem Objektiv bin ich definitiv dabei, wenn es ums manuelle Fokussieren geht. Bis jetzt kann ich kaum mehr sagen, ausser dass mir die Fokus-Skala enorm gut gefällt und…
Mein erster Gedanke war: wow, wie groß und und schwer. Und gleichzeitig rutschte mir auch das Herz in die Hose. Wie macht sich das Objektiv bloß an meiner Fuji X-T1?Große und schwere Objektive habe ich eigentlich genug im Bereich der…
In diesem Tutorial zeige ich, wie mein Bildworkflow von Lightroom zu WordPress funktioniert. Dazu verwende ich das NextGEN Plugin auf WordPress Seite und das Alloy Plugin für Lightroom auf der Lightroom Seite. Da diese beiden Plugins miteinander kommunizieren können, ist…
Mit der wundervollen Ria gab es heute ein Dirndl-Shooting an der Esslinger Burg. Zum Einsatz kamen: EOS 5D Mark 3, Sigma 85/1,4, Canon 50/1,4, Sigma 35/1,4 Weitere Bilder unter: http://schoenbuchfotograf.de/dirndl-shooting-mit-ria/ Zu Anti-Banner hinzufügen
Die kleine Fujifilm X70 besticht alleine schon durch ihr Äußeres und da ich bereits die X-T1 gerne nutze, lag auch der Schritt zu einer etwas kleineren Ausgabe der XT-1 nicht so fern. Denn fast alle Bedienelemente, ausser dem ISO-Rad, sind…
Ich habe übrigens absichtlich gegen die L-Version von Canon mit 1,2 entschieden. 1.) Preis, 2.) Geschwindigkeit